Heutige Etappe: 125 km - Gesamtstrecke bisher: ca. 2535 km
Es ist halb sieben und schon
höre ich wieder mal das Geraschel emsiger seniler Bettflüchtler. Meine
Platznachbarn, allesamt Radpilger (man hat uns alle auf ein bestimmtes Gebiet
auf dem Platz verwiesen), scheinen alles holländische Rentner zu sein. Sie
fahren zwar getrennt, aber man scheint sich vom letzten Platz zu kennen.
Nachdem ich nun wach bin
nutze ich die frühe Chance und starte ebenfalls rechtzeitig.
Heute heißt es für mich
Abschied nehmen von Fluß Lot, an dessen Ufer ich die letzten Tage verbracht
habe.
Kaum weg vom Gewässer
bedeutet dieses für mich wieder hügelig. Also wieder strampeln. Da die gesamte
Geografie jedoch ebener wird, lässt es sich ertragen. Und sonst schiebe ich
einfach und laufe dabei meine Wanderschuhe ein.
Auf meiner heutigen Strecke
durchquere ich die Ebene der Garonne, in welcher der gleichnamig Strom
gemächlich dahinschleicht. In der Ferne erblicke ich ein riesiges Kraftwerk,
welches sich seine Kühltürme mit dem Flusswasser betreibt.
Nachdem ich die Garonne
überquert habe, bemerke wird einiges anders.
Nun ist es vorbei mit den
grossen Kuhherden. Jetzt wird Ackerbau betrieben. Neben Getreide erkenne ich
große Felder mit Sonnenblumen, Mais und Tabak.
Das Tier der hiesigen Bauern
ist die Gans. Überall wird das typische Produkt der Pasteten aus fetter
Gänseleber und Innereien angeboten.
Ich befinde mich nun in der
Gasconge. Wen ich mich recht erinnere, dann kam wenigstens D’Artagnan der vierte Musketier, hier her.
Auch die Gehöfte und kleinen
Örtchen sehen immer mehr so aus, als ob gleich einer der Degenkämpfer um die
Ecke käme.
Nachdem ich den Ort Lectoure
erreiche reicht es mir für heute.
Auch wenn es bis zum nächsten
Campingplatz noch mal drei Kilometer sind, nutze ich die Chance.
![]() |
Flache Hügel mit grossen Feldern |
![]() |
Ferne alte Orte |
![]() |
Garonne Ebene |
![]() |
Garonne mit Kraftwerk |
![]() |
War das nicht ein US-Massenmörder? |
![]() |
Etappe von Cahors bis Lectoure am 4. Juni |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen