Heute keine Kilometer, stattdessen Aufenthalt in Burgos
gesamt gelaufen 266 km
Gesamtstrecke bisher: ca. 3052 km
davon mit dem Rad 2786 km.
Heute gönne ich mir eine
Auszeit und besichtige die Stadt Burgos.
Natürlich steht hier an
erster Stelle die gewaltige Kathedrale, welche nicht zu übersehen ist. Über die
Zeit ihrer Entstehung konnten sich eine Vielzahl an Baumeistern hier verewigen.
Dieses sieht man bereits von Aussen. Von jeder Stelle ergibt sich ein eigenes
und einmaliges Erscheinungsbild. Hier ein kleines Türmchem, dort eine gewaltige
Kuppel.
![]() |
Kathedrale im Morgenlicht |
![]() |
Altar in der Kathedrale |
![]() |
Das Chorgestühl |
Erst im Inneren erkennt man
dann die Anreihung kleiner Kapellen um ein riesiges Mittelschiff. Jede dieser
Kapellen ist einem anderen Heiligen gewidmet und diente unterschiedlichsten
geistlichen und weltlichen Wichtigkeiten als Begräbnisort. Meist in gewaltigen
Steinsarkophagen.
Zum Glück gibt es einen
deutschsprachigen elektronischen Führer,
welcher einen begleitet und Erklärungen abgibt. Selbst wenn man sich
nicht alles merken kann.
Dann geht es hinauf zum
Castillo, dessen Ruinen über der Stadt thronen. Auch wenn dieses leider
verschlossen war, da nur an den Wochenenden und Feiertagen geöffnet, hat man
von dort einen herrlichen Blick über die Stadt und auf die Kathedrale.
Am Nachmittag mache ich mich
auf die Suche nach ein paar passenderen Schuhen. Da im Innenstadtbereich kein
passendes Geschäft zu finden ist, nutze ich einen kostenlosen Busshuttle,
welcher mich zu einem außerhalb liegenden Einkaufszentrum bringt. Dort erlebe
ich zum ersten mal einen Supermarkt für Sportartikel. Ein richtiges
Schlaraffenland für Sportenthusiasten. Auch wenn es von der Marktkette
Declathon auch in Deutschland Geschäfte geben soll, ich habe bei uns im Norden
so etwas noch nie gesehen. Von Rucksack über Fahrrad, Anglerhose, Fussball,
Swimmingpool samt Schwimmflügel, Golfschläger, Energydrink, Reitkappe bis zum
Balletröckchen, alles ist zu haben.
Ich werde ebenfalls fündig
und hoffe, dass Morgen alles besser wird.
Gegen Abend noch ein Bummel
entlang einer grünen Flanierzone am städtischen Fluss und durch die Altstadt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen